Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

rollende Technik

См. также в других словарях:

  • Rollende Reibung — entsteht durch die wenn auch geringe Zusammendrückung der Rollbahn und des Umfangs der auf ihr rollenden Räder oder Walzen. Ist Q der Raddruck, r der Halbmesser des Rades, b die Breite der Radfelge bezw. der Walze, so ist nach Gerstner der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rollende Reibung — Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) entspricht dem Verformungswiderstand eines sich abwälzenden Körpers. Als Kennwert wird der Rollwiderstandskoeffizient cR (auch: Rollwiderstandsbeiwert, Rollreibungsbeiwert usw.)… …   Deutsch Wikipedia

  • Double-Push-Technik — Die Double Push Technik ist eine Variation des Schlittschuhschritts, die vor allem beim Inline Speedskating verwendet wird. Dabei wird der Skate zunächst nicht wie beim normalen Schlittschuhschritt seitlich ausgestellt, sondern unter den Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kurven — Kurven, krumme Linien, stetige Reihen von Punkten in der Ebene. Eine solche wird durch eine Gleichung zwischen zwei Veränderlichen f (x, y) = 0 oder homogen f (x, y, ω) = 0, aufgelöst y = φ (x) dargestellt. Je nach der Natur der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Axoide — Axoide. Die Bewegung eines Körpers aus einer Lage in eine andre kann, wie die Kinematik (s.d.) lehrt, stets durch Drehung um eine bestimmte feste Gerade p und Verschiebung längs derselben, bezw. durch eine Schraubenbewegung um diese Gerade p als… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffsschwingungen [1] — Schiffsschwingungen im ruhigen Wasser und auf See entstehen durch Gleichgewichtsstörungen, veranlaßt durch den Winddruck oder durch Wellen von außen und in regelmäßigen Zeitläuften aufeinander folgende Gewichtsverschiebungen auf dem Schiffe sowie …   Lexikon der gesamten Technik

  • Straßenfuhrwerke — Straßenfuhrwerke, die Mittel zur Bewältigung des Fahrverkehrs auf Straßen; vgl. a. Motorwagen und Straßeneisenbahnen. Der Straßenverkehr spielt bei städtischen Straßen, insbesondere bezüglich der Verkehrsordnung sowie bezüglich der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feuerungsanlagen [2] — Feuerungsanlagen . Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl andrer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rad — Rad. Die Einzelteile eines Rades sind die Nabe (s.d.), der Radkranz und die beide miteinander verbindenden Radspeichen (Radarme) bei den Speichenrädern und Radsternen oder die Radscheibe bei den Scheibenrädern. [335] Radarme übertragen ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auflager [1] — Auflager einer Brücke oder sonstigen Ingenieurkonstruktion (s.a. Auflager der eisernen Brücken) heißen diejenigen Vorrichtungen, bei denen die Konstruktion auf den Stützen (Pfeilern, Widerlagern) ruht. Bei Anordnung und Unterhaltung solcher… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»